Leidest du unter den Erfahrungen, die du während der Geburt erlebt hast?
Dazu zählen auch Erfahrungen, die möglicherweise schon Jahre zurück liegen.
Bist du Mama und kannst einige dieser Fragen mit ja beantworten?
Bitte lasse dich nicht verunsichern, wenn deine Erfahrungen hier nicht aufgezählt sind oder Geburtshelfer dir versichern, dass dein Gefühl nicht „normal“ sei, oder deine Erfahrungen zu einer normalen Geburt eben dazugehören. Entscheidend ist dein subjektiv erlebtes Gefühl dabei!
Wenn dies mit großer Trauer, Entsetzen, Kontrollverlust o.ä. begleitet ist oder war und es dich noch immer quält, ist es auf jeden Fall ratsam Hilfe aufzusuchen.
Bist du als Vater betroffen?
Kannst du einige dieser Fragen mit ja beantworten?
Wenn du dich hier wiederfindest, könnte eine sogenannte sekundäre Traumatisierung vorliegen. Dies geschieht, wenn du miterlebt hast, wie z.B. einer nahstehenden Person wie deiner Partnerin oder deinem Kind etwas schreckliches wiederfahren ist.
Auch in diesem Fall helfe ich dir als Papa mit Hypnose, das Geschehene einzuordnen und die belastenden Gefühle aufzulösen.
Du hast Gewalt erlebt? Bei der Geburt, in der Klinik oder auf offener Straße und brauchst sofort jemand für ein Gespräch? Wende dich bitte an das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ des Bundesamtes für Familien und zivilgesellschaftliche Aufgaben unter der Nummer:
08000 116 016
Bundesweites Hilfetelefon
Auch dein Partner oder andere Angehörige können sich dort kostenfrei und anonym beraten lassen.
1. Um deine Gedanken zu sortieren, kann es helfen, den Geburtsvorgang für dich aufzuschreiben oder auf deinem handy als Sprachaufnahme zu speichern. Wenn du möchtest, bringe deine Notizen zum Erstgespräch mit, oder sende mir diese vorab per Mail. Dann musst du diesen Teil nicht mehr erzählen. Oft fällt es sehr schwer, über das Erlebte zu sprechen.
2. Fülle diesen Fragebogen aus, um dir Klarheit zu verschaffen. Bringe diesen bitten zum Ersttermin mit
3. Kontaktiere mich per Mail oder Telefon und vereinbare einen Ersttermin.
Wichtig: Hast du Gedanken, die Situation nicht mehr aushalten zu können, oder dir oder deinem Baby etwas anzutun? Bitte zögere nicht und lasse dich in eine Klinik begleiten oder, wenn du aus der Region Nürnberg bist: Rufe an beim Krisendienst Mittelfranken Nummer: 0911/42 48 55–0.
Niemand wird dich verurteilen für deine Gedanken, sondern dich und Baby aufnehmen und sofort versorgen. Du bist mit deiner Not nicht alleine!
1. Termin (ca. 1,5 Std) Vorgespräch & Stabilisierungshypnose
Vielleicht hast du deine Erlebnisse aufgenommen oder aufgeschrieben? Bringe alles zum Ersttermin mit. Im Erstgespräch lernen wir uns erstmal kennen und ich verschaffe mir einen Überblick über deine Situation. Es ist nicht notwendig alle Details, die dich möglicherweise sehr belasten nochmal genau zu erzählen. Zu Beginn ist es wichtig, dass du dich sicher fühlst und den wunderbaren Zustand der Entspannung und Sicherheit in Hypnose erlebst. Gefühle wie innere Unruhe wird in dieser ersten Hypnose sanft und unterstützend begegnet.
2. Termin (ca. 2 Stunden) Bearbeitung des Geburtstraumas der Mutter
Wir versorgen und stärken dein früheres Ich. Wir lösen Gefühle des Kontrollverlustes und Unsicherheit auf.
3. Termin (30 bis 60 Min per Telefon oder zoom)
Psychosoziale Beratung und Unterstützung, Ausblick, Vernetzung, weitere Infos
Für Babys bitte eine Begleitperson mitbringen.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Begleitperson und das Baby (wenn es z.B. nach Bedarf gestillt wird und nicht von der Mutter länger getrennt sein kann) im Warteraum vor dem Praxiszimmer warten können.
Kosten der Kurzzeittherapie: insgesamt 350,- Euro
Bist du derzeit in einer finanziellen Notlage? Bitte spreche mich darauf an. Wir finden eine Lösung.
Kontakt:
Sandra van Eldik
Adresse:
Praxis für Lebenskreationen
Reitweg 1/10
90587 Veitsbronn-Siegelsdorf
Austausch und Unterstützung findet ihr auch hier:
Beratungsgruppe für Betroffene auf Facebook „Gewalt unter der Geburt“ von Christina Mundlos.
Sie ist Autorin und Soziologin und setzt sich unermüdlich ein, gegen Diskriminierung und für Frauenrechte.
Bücher, Infos und mehr zum Thema Gewalt unter der Geburt findet ihr auch auf ihrer Websteite: christina-mundlos
„Letztendlich ist alles gut gegangen und die Geburt war einfach so wunderschön.Die Hebammen waren immer an meiner Seite und haben mich einfach machen lassen.. 🙂Ich bin froh dass ich diesen Schritt gemacht habe und unheimlich stolz auf mich. ;),(…)Vielen Dank für deine große Unterstützung und lieben Worte.“